Ferienpass
GZ vom 08.07.2024
Schritt für Schrittzur Choreographie
MTV Harlingerode bittet Jungen und Mädchen zum Tanz
BERIT NACHTWEYH
Der Freitagnachmittag gehört beim Sportverein MTV Brunonia Harlingerode schon seit vielen Jahren – unter anderem – dem Kindertanzen. Warum also nicht die Gelegenheit nutzen, während der Sommerferien den Spaß an der Bewegung zur Musik auch anderen Kindern zu vermitteln, fragte sich Übungsleiterin Melanie Jacobs. Deshalb bietet sie seit drei Jahren das Kindertanzen als Aktion im städtischen Ferienpass an.
Am vorigen Freitag war es wieder so weit. Und der Aufforderung zum Tanz waren nicht nur die Mädchen gefolgt.
„Das ist natürlich toll, wenn auch Jungs dabei sind“, freute sich Melanie Jacobs. Der Teilnehmer vom Freitag brachte sogar schon Erfahrungen vom „Makarena“-Tanzen mit, dem eingängigen Dance-Hit von Los del Rio. Im Prinzip war das die beste Grundlage für das Kindertanzen, denn auch bei der Ferienpass-Aktion des MTV ging es um das Einstudieren einer kleinen Choreographie. Der Übungsraum an der Sportanlage Planstraße ist mit seinem großen Wandspiegel die perfekte Trainingsstätte für Bewegung nach Musik.
Nach einer kleinen Aufwärmphase ging es auch schon los: Schritt, Schritt, Drehen, vor, vor, zurück, zurück – step-by-step lernten die Kinder die Choreographie zum Gute-Laune-Song. Denn, hatte Melanie Jacobs die Teilnehmer vorab gebeten, „habt bitte Spaß, und mit dem Spaß kommt die gute Laune“.
GZ vom 30.07.2024
Kleine Trommler und junge Ersthelfer
Während der MTV Harlingerode zu „Drums alive“ einlädt, gibt das DRK eine Schulung
OLGER SCHLEGEL UND ANNELIE AHäUSER
Der Bad Harzburger Ferienpass ist bunt und vielschichtig. In der vergangenen Woche beispielsweise fanden zwei Aktionen statt, die unterschiedlicher nicht sein können: Der MTV Brunonia Harlingerode lud zu „Drums alive“ ein und das Bad Harzburger Deutsche Rote Kreuz brachte Kindern allerlei Nützliches rund um die Erste Hilfe bei.
Man nehme: einen Gymnastikball, als Ständer einen großen Eimer, zwei Drumsticks und ordentliche Powermusik. Fertig ist eine Sportart, die zunächst einfach nur unterhaltsam ausschaut, aber offenkundig gerade für Kinder eine fetzige Sportart ist: „Drums alive“. Am Mittwoch bot der MTV Brunonia Harlingerode einen Schnupperkursus im Rahmen des Ferienpasses an.
„Das sieht eigentlich ganz easy aus“, umriss MTV-Trainerin Nadine Seekircher die Sportart. Aber es wird nicht einfach nur rhythmisch auf große Gummibälle eingedroschen. Schon gleich zu Beginn baute Seekircher erste kleine Übungen ins Aufwärmtraining ein. Um die Bälle herumgehen, auf einem Bein stehen, dann auf dem anderen – da war schon Koordination gefragt, denn parallel musste natürlich der Rhythmus gehalten werden.
Eine kleine Choreografie
Danach wurde eine kleine Choreografie einstudiert. Das war nichts Wildes, aber durchaus schon eine Herausforderung an Koordination und Taktgefühl. Aber natürlich sollte alles Spaß machen, Leistungsdruck ist bei „Drums alive“ gerade für Kindern ein Fremdwort.
Die Sportart kam bei den Kindern gut an, denn am Ende war der eine oder die andere durchaus ausgepowert – was ebenfalls ein Hintergedanke von „Drums alive“ ist. Die Brunonen sind mit vielen Aktionen und das auch schon viele Jahre im Ferienpassprogramm vertreten. Hin und wieder, so berichtet Nadine Seekircher, sind auch schon Kinder daraufhin in den Verein eingetreten.
Jeden Mittwoch Training
„Drums alive“ wird außerhalb des Ferienpassprogrammes vom MTV immer mittwochs im Freizeitzentrum angeboten, von 15.45 bis 16.30 Uhr für die 4- bis 6-Jährigen, von 16.30 bis 17.15 Uhr für die 7- bis 10-Jährigen und danach bis 18 Uhr für die 11- bis 16-Jährigen. Weitere Informationen zum mitunter sehr außergewöhnlichen Sportangebot des MTV Brunonia gibt es auf der Vereinshomepage mit der Adresse www.mtv-harlingerode.de
---